Breitehorn: Umsetzungsfahrplan wird mit Beteiligung erarbeitetDas Bezirksamt Spandau hat die Öffentlichkeitsbeteiligung zur Breitehorn-Machbarkeitsstudie abgeschlossen. Bis Ende August 2025 sind mehr als 400 Rückmeldungen eingegangen. Diese werden nun durch die Fachämter des Bezirks ausgewertet. Bis Ende Oktober 2025 soll so ein Überblick über die Ergebnisse gewonnen werden. Anschließend wird ein Umsetzungsfahrplan erarbeitet. Dieser wird das Gesamtareal am Breitehorn umfassen. Die Studie und die Rückmeldungen aus der Öffentlichkeitsbeteiligung bilden hierfür mit die…
Read MoreInformationsangebote zum Schulstart 2026
Informationsangebote zum Schulstart 2026 „Tage der offenen Tür“ an Spandauer Grundschulen Für Kinder, die im Zeitraum vom 1. Oktober 2019 bis 30. September 2020 geboren sind und im nächsten Jahr – also zum Schuljahr 2026/27 – eingeschult werden, steht bereits in wenigen Wochen die Anmeldung zur Grundschule an: Der Anmeldezeitraum beginnt am 6. Oktober und läuft bis einschließlich 17. Oktober 2025. Damit sich Eltern möglichst schon vor dem Schulbeginn einen…
Read MoreSPD-Fraktion Spandau zur Westernstadt Old Texas
SPD-Fraktion Spandau zur Westernstadt Old Texas Die SPD-Fraktion Spandau nimmt die aktuelle Diskussion um die Westernstadt Old Texas in Siemensstadt ernst. Wir verstehen, dass die Kündigung des Pachtvertrages bei den Eigentümern und dem Verein Old Texas Town Besorgnis ausgelöst hat. Die SPD-Fraktion sucht weiterhin das Gespräch mit den Grundstückseigentümern, um konstruktive und integrative Lösungen zu prüfen. Dabei ist uns wichtig, dass die nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung des Quartiers Siemensstadt im Blick…
Read MoreKlosterstraße: Ab sofort Tempo 50 am Tag, Tempo 30 in der Nacht bleibt
Klosterstraße: Ab sofort Tempo 50 am Tag, Tempo 30 in der Nacht bleibt Ab sofort darf auf der Klosterstraße zwischen Brunsbütteler Damm und Pichelsdorfer Straße tagsüber wieder bis zu 50 km/h gefahren werden. Damit setzt das Bezirksamt Spandau die aktuelle Anordnung des Berliner Senats um. In der Nacht von 22 bis 6 Uhr bleibt die Geschwindigkeit auch weiterhin auf 30 km/h beschränkt. Bezirksstadtrat Thorsten Schatz erklärt dazu: „Mit der Rückkehr…
Read MoreAbsage: Sicheres Freiwasserschwimmen für Seniorinnen & Senioren
Absage: Sicheres Freiwasserschwimmen für Seniorinnen & Senioren Das Bezirksamt Spandau, Abteilung Soziales und Bürgerdienste, muss die für den 13.09.2025 geplante Veranstaltung „Sicheres Freiwasserschwimmen für Seniorinnen & Senioren“ an der Kleinen Badewiese in Gatow absagen. Aufgrund der Wasserqualität ist eine sichere Durchführung nicht gewährleistet. Bezirksamt Spandau von Berlin
Read MoreSPD-Fraktion Spandau zur Straßenbenennung nach Maria und Artur Brauner
SPD-Fraktion Spandau zur Straßenbenennung nach Maria und Artur Brauner Berlin-Spandau, 11.09.2025 – Die SPD-Fraktion Spandau nimmt den Schlussbericht des Bezirksamts zur Kenntnis, der die Benennung einer Straße oder eines Platzes im Stadtteil Haselhorst nach Artur und Maria Brauner betrifft. Der Bericht zeigt, dass die Benennung grundsätzlich möglich wäre, sobald eine geeignete Straße gefunden wird und die gesetzliche Fünfjahresfrist nach dem Todesdatum von Artur Brauner am 8. Juli 2024 erfüllt ist. Bisher konnte jedoch…
Read MoreEinweihung eines neuen Trinkbrunnen und Baumbewässerung am Bullengraben
Einweihung eines neuen Trinkbrunnen und Baumbewässerung am Bullengraben Im Rahmen eines Pilotprojekts haben das Bezirksamt Spandau und die Berliner Wasserbetriebe einen neuen Trinkbrunnen inklusive Baumbewässerung in der Grünanlage am Bullengraben installiert. Baustadtrat Thorsten Schatz wird das Projekt gemeinsam mit Dr. Gesche Grützmacher (Leiterin der Wasserversorgung bei den Berliner Wasserbetrieben), Eric Rietz (Leiter der Rohrnetzbetriebsstelle Jungfernheide) sowie Auszubildenden des Bezirksamts und der Wasserbetriebe offiziell eröffnen.Datum / Uhrzeit: Donnerstag, 18. September 2025, 13.00…
Read MoreNeue Pen&Paper-Runde in der Bezirkszentralbibliothek Spandau
Neue Pen&Paper-Runde in der Bezirkszentralbibliothek Spandau Beginnend am 20. September 2025 lädt die Bezirkszentralbibliothek Spandau zu einer neuen Veranstaltungsreihe ein. An jedem dritten Samstag im Monat können Rollenspiel-Fans und Pen-&-Paper-Liebhaber*innen zusammenkommen, um in der Pariser Unterwelt Verbrechen aufzudecken. Dabei schlüpfen die Spielenden in die Rolle von okkulten Ermittler*innen, die mystischen Geheimnissen, unerklärlichen Phänomen und unheimlichen Machenschaften auf der Spur sind. Das zugrundeliegende Spielsystem ist Dungeons & Dragons, auf Wunsch auch…
Read MoreHerbstfest in der Gartenarbeitsschule „Hakenfelde“
Das Schul-Umwelt-Zentrum Spandau lädt ein: Herbstfest in der Gartenarbeitsschule „Hakenfelde“ Feiern Sie mit uns ein zauberhaftes Herbstfest in entspannter Gartenatmosphäre! Auf unserem Fest für die ganze Familie erwarten Sie viele abwechslungsreiche Stände vom Förderverein, viele Mitmach-Aktivitäten und Spiele für die Kinder. Genießen Sie die vielen kulinarischen Köstlichkeiten des Fördervereins und Herzhaftes vom Grill. Wir, das Team des Schul-Umwelt-Zentrums Spandau, freuen uns auf Ihren Besuch! Was Sie unter anderem erwartet: · Imkerstand,…
Read MoreZero-Waste-Workshops in der Bezirkszentralbibliothek Spandau
Zero-Waste-Workshops in der Bezirkszentralbibliothek Spandau Workshop-Übersicht für die zweite Jahreshälfte Nachhaltigkeit und Kreativität werden in der Stadtbibliothek Spandau großgeschrieben: Mit der Workshop-Reihe Zero Waste entstehen durch Upcycling von Verpackungsmüll und die originelle Arbeit mit Naturmaterialien Unikate und praktische Dekorationsartikel. Gemeinsam mit der Natur- und Wildnispädagogin Luisa Wolf lädt die Bezirkszentralbibliothek Spandau auch in der zweiten Jahreshälfte jeden Monat zu einem Zero-Waste-Workshop ein,, um sich kreativ mit den Themen Nachhaltigkeit, Achtsamkeit…
Read More